
Leider sind einige Objekte Dessau im Internet nicht zu finden oder wie vom Erdboden verschwunden.Keine Hinweise auf Entstehung und deren Beständigkeit zu DDR Zeiten auch die der kulturellen Szene die Dessau und Zeit mit geprägt haben.Denke an das Kreiskultur Kabinett Herrn Lehmann und die Jugendclubs in Dessau. Die Anfänge Jugendclub Bauhofstrasse,wo Blau/Rot Kapelle(Tarzan/ u.a.Mitglieder ihre ersten Auftritte hatten)oder die Discos in Dessau z.b.Confusion (Boris Richter) und viele andere kulturellen Objekte und Bauten die man in all den Jahren in Dessau mit aufgebaut und seine Jugend mit verbracht hat.Schule,polytechnischer Unterricht,Lehre,Berufschule,Arbeitsstätten.
Z.b. Trockenwerk Mosigkau,Nerzfarm Dessau (ehemalige Schweinemast),Junkalor Dessau Galvanik Infralit / Ringwagen weiter mit MBF Dessau und seiner Feuerwehr ( Rossow) viele Jahre Betonprojekt,Brauerei und Dessauer Gaststätten .Waldbad “Freundschaft”Dessau.(eine alte Kiesgrube mit Hilfe der Russen zum Leben erweckt)


Wer kennt oder weiss es noch (auch von Oma,Opa oderEltern) Das gepflegte Waldbad”Freunschaft” Gaststätte der KG Gaststätten Konsum Dessau, gedeckte Tische Blumen Kerzen welches immer ausgebucht und gut besucht war,persönliche Begrüssung Gäste die immer wieder kamen ob Konferenzzimmer, kleine Bar mit kleinen und grosser Saal,wo Tausende drinnen und draussen im Sommer oder Winter Jahr ein Jahr aus das Restaurant mit seinen kulturellen Darbietungen oder das Bad mit Kiosk und Terrasse besuchten.Zeiten mit sehr viel schönen aber vielleicht auch weniger schönen Erinnerung verbunden.Zeiten die mein Leben jedenfalls vollkommen veränderten.Ein fester Bestandteil in meinem Leben,über 40 Jahre Dessau davon 20 Jahre Musik und Unterhaltung.

Der längste Teil im Waldbad “Freundschaft” Gaststätte,die in Erinnerung bleiben .Objektleiter war damals Herr Gruschke,Restaurantleiter Herr Mittendorf/Schulz.Auch etwas Streit und Knatsch gab es auch ,der sich nicht vermeiden lies,trotzdem war es eine tolle Truppe auch wenn die Stasi mitmischte,die immer für die Gäste da waren,und ihre Aufgaben wichtig nahmen.Angefangen mit Cafemusik
bei Herr Panier damaliger erster Objektleiter.Später mit Kapelle Viva 1/2 mit Rolf
Dann nur noch Discothek in allen Räumen.Weiterhin traten damals in der Discothek bekannte Künstler auch etwas Erotik und verschiedene Gruppen auf.Bei Karnvalsveranstaltungen auch die Prinzengarde mit Ihrer Dessauer Hoheit Prinz und seiner Prinzessin .

Scheen war es….
Und wenn ich Ehrlich bin ,die schönste und eine erfüllte Zeit in meinem Leben….
Zu den meisten Veranstaltungen zählten,Rentnerfeiern, Cafe Musik ,
Jugendweihefeiern,private Feiern,Feuerzangenbowle Abende, allgemeine Tanzveranstaltungen,
Silvesterfeiern,Brigadefeiern,
Frauentagsfeiern,Betriebsvergnügen. Z.b.Waggonbau,,Gasgeräte,,Gärungschemie,Zementanlagenbau, RAW, Stahlbau, MBF, HO, Konsum ,Brauerei, GKD, Betonprojekt, Staatliche Institutionen und Organisationen u.v.a.m .
Angefangen mit Musik im Birkenwäldchen(Jägerklause) über Cafe Quietsch (Herr Birke), Haus des Handwerks,Hotel Dessau.Afrikana(ehemals Restaurant am Museum) Kristallpalast ,Lorkpark, Obstmustergarten auch ausserhalb u.v.a.
Bei meinem letzten Besuch 2005 in Dessau, traurig was aus den Objekten
und Gastätten geworden ist.
Zerbrochene Scheiben herraus gerissene Holzverkleidungen abgerissene Kacheln,
Kabel Lampen u.s.w…..
Es sind eine Menge Gefühle die einen überwältigen.Dabei wäre es angebracht in Dessau wieder anständige Tanzlokale für die reifere Jugend zuschaffen.
Leider entfernt sich Dessau durch seine ständigen Veränderungen durch Abriss ,Umbauten,Strassen, Gewerbegebiete so sehr von seiner bekannten Form , das es mir immer fremder wird!
Trotz dem bleibt es ein Stück Heimat, das sich immer auch in der Ferne mit mir verbindet.
Politik die eine ganze Generation total zerrüttelt hat.Und Menschen Heute in ihrer Meinung wieder geteilt sind,so das sie wieder aufeinander losgehen……
Suche nach Besucher,Berichte und alte Veranstaltungsbilder,Fotos vonFeiern und deren Besucher aus Ost und West.(Für eine Webseite Dessau kulturelle Szene und Gaststätten,MBF u.a.Objekte in dieser Zeit)
Gleichzeitig denke ich an alle die,die nicht mehr unter uns weilen,(und das sind schon einige)aber in meinen oder unseren Erinnerungen weiterleben……..
Thomas Ziller (Discothek77)
Dezember 2008
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen